Schwachstelle ermöglicht Hackern das Einnisten in der Lexmark-Firmware
Der Druckerhersteller Lexmark warnt vor einer "kritischen" Sicherheitslücke in seiner Firmware. Ein direkter Angriff sei dadurch jedoch nicht möglich.

Der Druckerhersteller Lexmark warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in seinen Geräten. Betroffen seien über 100 Druckermodelle, wie das Portal "Heise" berichtet. Es handle sich dabei jedoch nicht um eine Sicherheitslücke, welche einem Angreifer Zugriff auf das System erlaube.
Viel mehr könne ein Angreifer sich, nachdem er sich bereits Zugang zum System verschafft habe, in der Firmware "einnisten". Genauere Details zur Schwachstelle gibt Lexmark nicht bekannt. Ein PDF mit Informationen zur Schwachstelle hat das Unternehmen offenbar bereits am 22. Juni dieses Jahres erstellt, ein öffentlicher Eintrag in der CVE-Datenbank wurde jedoch erst zu diesem Wochenende veröffentlicht.
Für die 120 betroffenen Druckermodelle gibt es bereits Firmware-Patches. Herunterladen kann man die Patches auf Lexmarks Support-Website.
Lesen Sie auch: Drucker von Konica Minolta via Touchscreen angreifbar.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
