Update: So viel kostet werbefreies Replay-TV bei Swisscom, Sunrise, Salt und Co.
Ab dem 4. Oktober kriegt die Replay-TV-Kundschaft Zwangswerbung zu sehen - ausser sie zahlt einen Aufpreis. Swisscom, Sunrise, Salt, Quickline und Co. haben die Höhe dieses Aufpreises nun bekannt gegeben. Bei einem Anbieter wird die werbefreie Version nicht teurer.

Update vom 16.09.2022: Der Anbieter iWay hat ebenfalls über seine Preise für werbefreies Replay-TV informiert. Ab dem 4. Oktober erhalten Kundinnen und Kunden werbefreies Replay-TV nur noch gegen eine zusätzliche Gebühr von 4.50 Franken. Gemäss eigenen Angaben übertrage das Unternehmen damit weniger Kosten auf die Kundschaft als andere Marktteilnehmer. Da die neue Kostenregelung nur rund 20 Sendestationen betreffe, sei die Replay-Funktion für die meisten TV-Sender im Angebot von iWay-TV noch immer werbefrei verfügbar.
Originalmeldung vom 15.09.2022:
Die Preise der neuen Replay-TV-Optionen von Salt, Swisscom, Sunrise, Quickline und Zattoo sind bekannt. Ab dem 4. Oktober gibt es bei vielen deutschsprachigen Sendern im Replay-TV neuerdings Zwangswerbung, wie Sie hier nachlesen können. Sie soll die Einbussen der Werbeblöcke kompensieren, die mit Replay-TV übersprungen werden können. Die meisten Anbieter führen deshalb neue Preismodelle ein, mit denen die Kundschaft gegen Aufpreis auch künftig auf Werbung verzichten kann.
Bei Quickline heisst das entsprechende Angebot "Replay Premium", wie der Anbieter mitteilt. Ab dem 4. Oktober kann die Kundschaft das Paket für 5 Franken monatlich lösen, um weiterhin werbefrei Replay-TV nutzen zu können. Gemäss "Watson" nennt Swisscom die Option "Replay Comfort" und setzt den Preis auf 6.90 Franken monatlich. Per Knopfdruck lassen sich Werbeblöcke mit dieser Option punktgenau überspringen.
Bei Sunrise schlägt die "Skip-Ads"-Option mit 7.90 Franken monatlich zu Buche. Beim Tochterunternehmen Yallo heisst die Funktion "Comfort Option" und kostet die Kundschaft 7.95 Franken. Bei Salt zahlen Kundinnen und Kunden bereits seit Mai 3.95 Franken extra monatlich und müssen auch keinen weiteren Aufpreis fürchten. Doch reduziert sich die Replay-TV-Dauer von 7 Tagen auf 30 Stunden.
Internet-Fernseh-Dienst Teleboy verlangt künftig 5 Franken monatlich mehr. Bei Zattoo wird Replay-TV hingegen nicht teurer: Der Dienst übernimmt die Mehrkosten selbst.

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
