Master-Kandidat: SBB Mobile
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 195 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2022. Jetzt entscheiden die Leser und Leserinnen des Netztickers und die Teilnehmenden an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Die überarbeitete SBB-Mobile-App überzeugt mit einer durchdachten Navigation, wodurch die zahlreichen Funktionen einfach und schnell aufrufbar sind. Neue, innovative Funktionen wie die automatische Zugerkennung via Beacons, das Teilen von Positionen im Zug oder Störungsmeldungen für die persönliche Pendlerstrecke wissen zu überraschen und zu gefallen. Liebevolle Icons sowie stimmige Animationen machen SBB Mobile zu einem Schweizer App-Klassiker.
Auftraggeber
SBB AG
Auftragnehmer
Ubique Innovation AG, adesso Schweiz AG

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
