Master-Kandidat: SBB Mobile
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 195 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2022. Jetzt entscheiden die Leser und Leserinnen des Netztickers und die Teilnehmenden an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Die überarbeitete SBB-Mobile-App überzeugt mit einer durchdachten Navigation, wodurch die zahlreichen Funktionen einfach und schnell aufrufbar sind. Neue, innovative Funktionen wie die automatische Zugerkennung via Beacons, das Teilen von Positionen im Zug oder Störungsmeldungen für die persönliche Pendlerstrecke wissen zu überraschen und zu gefallen. Liebevolle Icons sowie stimmige Animationen machen SBB Mobile zu einem Schweizer App-Klassiker.
Auftraggeber
SBB AG
Auftragnehmer
Ubique Innovation AG, adesso Schweiz AG

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Beekeeper geht in französische Hände

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
