Master-Kandidat: SBB Mobile
Die Jury von Best of Swiss Apps hat getagt und aus insgesamt 195 Kategorien-Eingaben 10 Projekte ausgewählt. Diese sind nun im Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2022. Jetzt entscheiden die Leser und Leserinnen des Netztickers und die Teilnehmenden an der Award-Night, wer dieses Jahr den Titel holt.

Urteil der Jury
Die überarbeitete SBB-Mobile-App überzeugt mit einer durchdachten Navigation, wodurch die zahlreichen Funktionen einfach und schnell aufrufbar sind. Neue, innovative Funktionen wie die automatische Zugerkennung via Beacons, das Teilen von Positionen im Zug oder Störungsmeldungen für die persönliche Pendlerstrecke wissen zu überraschen und zu gefallen. Liebevolle Icons sowie stimmige Animationen machen SBB Mobile zu einem Schweizer App-Klassiker.
Auftraggeber
SBB AG
Auftragnehmer
Ubique Innovation AG, adesso Schweiz AG

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
