Logitech übernimmt Loupedeck
Logitech hat die Übernahme von Loupedeck bekanntgegeben. Das in Helsinki ansässige Unternehmen entwickelt kundenspezifische Konsolen und Software, um den kreativen Prozess für Streamer, Kreative und Gamer schneller und intuitiver zu gestalten.

Logitech übernimmt den finnischen Konsolen- und Softwareentwickler Loupedeck. Wie Logitech in einer Mitteilung schreibt, ermöglichen es die Entwicklungen von Loupedeck, den kreativen Prozess für Streamer, Kreative und Gamer schneller und intuitiver zu gestalten. Die Übernahme erweitere das Produktportfolio von Logitech und "beschleunigt unsere Software-Ambitionen, damit Tastaturen, Mäuse und mehr intelligenter und kontextbezogener werden, um ein besseres Erlebnis für das Publikum von Logitech zu schaffen", heisst es in der Mitteilung weiter.
Die sich ergänzende Expertise der beiden Unternehmen und ihre Fähigkeit, Produkte zu entwickeln, die Hardware und Software eng miteinander verknüpfen, werde Logitechs "Fähigkeit, anpassbare und kontextbezogene Steuerungserfahrungen für das gesamte Geräteportfolio von Logitech zu bieten, weiter verbessern".
Darüber hinaus verfüge Loupedeck über eine starke und wachsende Entwicklergemeinschaft, die Logitech nutzen und unterstützen will, um weitere Innovationen zu ermöglichen.
Die Übernahme von Loupedeck erfolge zu einem nicht genannten Betrag.
Übrigens: Kürzlich hat Logitech seinen Schweiz-Chef verloren. Lesen Sie hier mehr dazu.

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

Update: Linda Yaccarino tritt als CEO von X zurück

MTF Solutions übernimmt Itnetx

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
