Swisscom Broadcast übernimmt das Start-up Veertly
Swisscom Broadcast hat das Schweizer Start-up Veertly übernommen. Veertly betreibt eine Plattform für virtuelle und hybride Events.

Swisscom Broadcast, Teil der Swisscom Gruppe, hat Veertly übernommen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Das 2020 gegründete Schweizer Start-up betreibt eine Online-Plattform für virtuelle und hybride Events. Das Unternehmen hat laut eigenen Angaben Kunden in mehr als 20 Ländern, darunter vor allem KMU aus dem DACH-Raum.
Die Übernahme eröffne dem Start-up neue Wege für Wachstum und die Möglichkeit, die Technologie weiter zu verbessern, heisst es weiter. Swisscom Broadcast unterstreiche damit seinerseits das Engagement im Bereich hybrider und virtueller Event-Lösungen.
"Wir sind allen Kunden, Mitarbeitern, Investoren und Partnern unglaublich dankbar für ihr Vertrauen, ihr Feedback und ihre Unterstützung in den letzten vier Jahren", wird Veertly-Co-Gründer Alexander Spahn zitiert. Co-Founder Joao Aguiam ergänzt: "Zudem freuen wir uns auf den Zusammenschluss, der verspricht, die Erfolgsgeschichte von Veertly unter dem Namen Swisscom Broadcast fortzusetzen und weiterzuentwickeln."
Swisscom Broadcast bietet unter anderem Dienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation, IT, Streaming Media, Content Delivery und Event Management an.
Die Swisscom-Tochter erhielt übrigens Anfang Dezember 2023 den Zuschlag für das "KundenFrequenzMessSystem 2.0" der SBB - hier erfahren Sie mehr dazu.

OpenAI stellt neue KI-Modelle und Tools vor

Was es für einen vertrauenswürdigen Datenraum braucht

Update: Referendumskomitee reicht 50'000 Unterschriften gegen neue E-ID ein

Datensouveränität und IT-Sicherheit in der Cloud unverzichtbar

Google hat 2024 über 5 Milliarden Anzeigen blockiert

Update: Chris Krebs tritt als Sentinelone-CEO zurück

Boromir ist nicht so einfach totzukriegen

Die Redaktion macht Osterferien

Grok kann sich jetzt an Gespräche erinnern
