Numas heisst künftig Allocare Data
Die Allocare-Gruppe nennt Numas, ein Unternehmen, das sie 2021 erworben hat, in Allocare Data um. Für Kunden von Allocare ändert sich mit dem Namenswechsel nichts.

Das Schweizer Softwareunternehmen Allocare benennt das 2021 erworbene Unternehmen Numas per 1. Januar 2024 in Allocare Data um. Die Dienstleistungen von Numas werden unter der Dachmarke Allocare vertrieben, wie das Unternehmen mitteilt. Die Firma bleibe als eigene rechtliche Einheit bestehen. Mit diesem Schritt möchte das Softwareunternehmen seinen Kunden Software, Support und Dienstleistungen für das Management von Finanz- und Kundendaten aus einer Hand anbieten und die Kommunikation vereinfachen.
Für Kunden der ehemaligen Numas bleibe nach der Umfirmierung alles beim Alten. Sie sollen die gleichen Ansprechpartner und dieselben Serviceverträge haben. Auch das Mitarbeiterteam unter der Leitung von CEO Patrick Schellenberg bleibe bestehen.
Mit der Allocare Data biete Allocare seinen Kunden modulare datenbezogene Dienstleistungen sowie das Softwaresystem Allocare AMS als Cloud-Plattform an. Insbesondere Vermögensverwalter, die keine eigenen IT- und Middle-Office-Ressourcen aufbauen wollen, würden so eine effizient organisierte Softwarelösung erhalten.
"Der gemeinsame Auftritt unter der Marke Allocare ermöglicht es uns, uns noch klarer im Markt zu positionieren und unser umfassendes Software- und Dienstleistungsangebot einfach und verständlich zu vermarkten", sagt Patrick Schellenberg.
Übrigens: Die zur AWK Group gehörenden Unternehmen lancierten den gemeinsamen Brand Eraneos. 2023 wurde der Name zum einzigen Markenauftritt. Mehr dazu können Sie hier lesen.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
