Sony ermöglicht einfache Remote-Verwaltung mit Xibo
Sony Professional Displays & Solutions ist eine Partnerschaft mit Xibo eingegangen. Damit ermöglicht Sony eine schnelle und einfache Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung des gesamten Signage-Netzwerks aus der Ferne.

Sony Professional Displays & Solutions hat eine Partnerschaft mit Xibo verkündet. Damit erleichtert das Unternehmen die Verwaltung von Digital-Signage- und interaktiven Display-Netzwerken, heisst es in einer Mitteilung.
Durch die Kombination der Cloud-API und Zerotouch Provisioning von Sony mit der Open-Source-Softwarelösung von Xibo können Unternehmen die Signage-Netzwerke von Sony aus der Ferne aus einsetzen, skalieren und verwalten – ohne Remote-Controller oder USB-Sticks. Dies soll die Kosten für die Systemintegration drastisch senken, heisst es weiter. Nutzende könnten die Bravia Professional Displays und Xibo installieren und einrichten, indem sie einen 6-stelligen Code in das Xibo-Konto eingeben.
"Xibo freut sich, der erste Digital-Signage-Partner zu sein, der Sonys Cloud API und Zerotouch Provisioning weltweit integriert", sagt Dan Garner, Director of Engineering bei Xibo.
Sony Bravia Professional Displays werden neuerdings auch von Teamviewer unterstützt. Die Integration soll Servicekosten reduzieren. Mehr dazu lesen Sie hier.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Mehr Grips für den Bot

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Gangnam Style im Mittelalterstil

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
