SAP-Concur integriert KI-Assistenten Joule
Durch die Integration seines KI-Assistenten Joule in die Reisemanagement-Anwendungen Concur Travel und Concur Expense möchte SAP-Concur die Planung und Abrechnung und Geschäftsreisen für seine Kunden vereinfachen. Die Neuerung soll im Verlauf dieses Jahres verfügbar sein.
SAP-Concur kündigt die Integration seines KI-Assistenten Joule in seine Reisemanagement-Anwendungen Concur Travel und Concur Expense an. Wie es in einer Mitteilung heisst, strebt man damit eine weitere Automatisierung der Planung, Buchung und Abrechnung von Geschäftsreisen an.
Mit Joule könnten User von Concur Travel und Concur Expense die Planung und Abrechnung von Geschäftsreisen einfacher vornehmen, heisst es weiter. In Concur Travel schätze Joule etwa Reise- und Unterkunftskosten ein und könne auch, gemessen am Standort des Users, ideale Orte für berufsbezogene Veranstaltungen vorschlagen. In Concur Expense könne Joule eine zeitliche Übersicht aller Ausgaben erstellen, nach Fehlern oder fehlenden Ausgaben suchen und Empfehlungen für die Abrechnung der Reisekosten geben. Zudem beantworte Joule auch Anfragen von Usern, die somit nicht mehr an das SAP Help-Portal gestellt werden müssen.
Kunden des SAP Early Adopter Care-Programms sollen Joule bereits in Concur Travel nutzen können. Eine allgemeine Verfügbarkeit kündigt SAP-Concur für die zweite Jahreshälfte 2025 an. In Concur Expense wird Joule voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 integriert.
Das könnte Sie auch interessieren: Das Schweizer Tech-Start-up Holoai hat gemeinsam mit Zürich Tourismus und weiteren Tourismuspartnern eine KI-gestützte Reisebegleitung entwickelt. Diese kann bestehende Informationsangebote ergänzen und Touristen die Möglichkeit bieten, Destinationen mithilfe personalisierter Empfehlungen zu entdecken. Lesen Sie hier mehr dazu.
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert