Comscore-Studie sieht Potenzial in Microhoo
Gemäss einer Erhebung des Marktforschers Comscore über die Verteilung der Suchabfragen vom Juni 2009 in den USA, liegen Yahoo und Microsoft selbst nach ihrem Zusammenschluss noch deutlich hinter Google zurück. Google erreichte 65 Prozent aller Suchanfragen, während Microsoft (8,4 Prozent) und Yahoo (19,6 Prozent) zusammen nur auf etwa 28 Prozent kamen. Interessant ist aber, dass immerhin 73,3 Prozent der Suchenden angaben, neben Google auch eine Suchmaschine von Microsoft und Yahoo zu verwenden. 84 Prozent aller Befragten in den USA suchen aber immer noch vornehmlich mit Google.
Der Suchprimus konnte im vergangenen Juni rund 54,5 Prozent aller Suchen in den USA abwickeln, während die beiden Konkurrenten nur gerade auf 26,9 Prozent kamen. Der Marktforscher Comscore sieht aber für Microhoo durchaus noch Potenzial. Es müsse den beiden Partnern einfach gelingen, die Loyalität der Suchenden zu erhöhen und diese von den besseren Resultaten ihrer Suche überzeugen zu können.
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr