Comscore-Studie sieht Potenzial in Microhoo
Gemäss einer Erhebung des Marktforschers Comscore über die Verteilung der Suchabfragen vom Juni 2009 in den USA, liegen Yahoo und Microsoft selbst nach ihrem Zusammenschluss noch deutlich hinter Google zurück. Google erreichte 65 Prozent aller Suchanfragen, während Microsoft (8,4 Prozent) und Yahoo (19,6 Prozent) zusammen nur auf etwa 28 Prozent kamen. Interessant ist aber, dass immerhin 73,3 Prozent der Suchenden angaben, neben Google auch eine Suchmaschine von Microsoft und Yahoo zu verwenden. 84 Prozent aller Befragten in den USA suchen aber immer noch vornehmlich mit Google.
Der Suchprimus konnte im vergangenen Juni rund 54,5 Prozent aller Suchen in den USA abwickeln, während die beiden Konkurrenten nur gerade auf 26,9 Prozent kamen. Der Marktforscher Comscore sieht aber für Microhoo durchaus noch Potenzial. Es müsse den beiden Partnern einfach gelingen, die Loyalität der Suchenden zu erhöhen und diese von den besseren Resultaten ihrer Suche überzeugen zu können.

Schweizer Bundesanwaltschaft erlässt Haftbefehle
Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor
Uhr

Am Zürichsee und im Sihlcity
Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte
Uhr

Nicht mehr ganz so musikalisch
Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird
Uhr

ESTI-Marktüberwachung 2024
Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel
Uhr

Report von Barracuda
MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit
Uhr

Nachwuchsförderung
Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden
Uhr

Swico ICT-Index
Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Strategische Partnerschaft
Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an
Uhr

Open Source unter Apache 2.0
Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral
Uhr