Comscore-Studie sieht Potenzial in Microhoo
Gemäss einer Erhebung des Marktforschers Comscore über die Verteilung der Suchabfragen vom Juni 2009 in den USA, liegen Yahoo und Microsoft selbst nach ihrem Zusammenschluss noch deutlich hinter Google zurück. Google erreichte 65 Prozent aller Suchanfragen, während Microsoft (8,4 Prozent) und Yahoo (19,6 Prozent) zusammen nur auf etwa 28 Prozent kamen. Interessant ist aber, dass immerhin 73,3 Prozent der Suchenden angaben, neben Google auch eine Suchmaschine von Microsoft und Yahoo zu verwenden. 84 Prozent aller Befragten in den USA suchen aber immer noch vornehmlich mit Google.
Der Suchprimus konnte im vergangenen Juni rund 54,5 Prozent aller Suchen in den USA abwickeln, während die beiden Konkurrenten nur gerade auf 26,9 Prozent kamen. Der Marktforscher Comscore sieht aber für Microhoo durchaus noch Potenzial. Es müsse den beiden Partnern einfach gelingen, die Loyalität der Suchenden zu erhöhen und diese von den besseren Resultaten ihrer Suche überzeugen zu können.

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr