"Meistens ärgere ich mich über mich selbst"
Marcel Rassinger leitet die IT-Abteilung der Handelsgruppe Competec. Der studierte Physiker stammt aus dem Vorarlberg. Rassinger ist ausserdem Trainer für System Integration an der Digicomp Academy.

Warum kommen Sie morgens gerne ins Büro?
Weil es viel Spass macht, zusammen mit meinen Mitarbeitern etwas gestalten und bewegen zu können.
Was war das bisher schönste Erlebnis Ihrer Karriere?
Ein sehr schönes Erlebnis war, als ein ehemaliger Mitarbeiter mir sagte, dass ich bisher der einzige Chef in seiner Karriere gewesen sei, den er vermisst habe, wenn er nicht da war. Das hat mich sehr berührt.
Was würde der zehnjährige Marcel Rassinger zu seinem jetzigen Ich sagen?
"Ist es nicht langweilig, den ganzen Tag in einem Büro zu arbeiten?" Zumindest haben mich meine Kinder das schon öfters gefragt.
Wie würden Ihre Arbeitskollegen Sie beschreiben?
Interessanterweise werde ich von aussen oft als ruhig beschrieben, selbst in Situationen, in denen ich glaube, innerlich zu explodieren. Eine manchmal nützliche Eigenschaft.
Worüber haben Sie kürzlich herzlich gelacht oder sich geärgert?
Meistens ärgere ich mich über mich selbst, weil ich Wichtiges übersehe oder nicht bedenke. Wenn mir dann aber Freunde und Kollegen aus der Patsche helfen, sind das Momente, über die ich mich wiederum sehr freue.
Gibt es ein Land, das Sie noch bereisen möchten?
Wäre ich gezwungen, nur eines davon auszusuchen, würde ich wohl Japan wählen. Obwohl seine Wirtschaft die westliche Welt die letzten Jahrzehnte stark beeinflusst hat, ist seine Kultur für mich nach wie vor ein Mysterium.
Was essen oder kochen Sie gerne?
Leider esse ich fast alles gerne und in grossen Mengen, was man mehr und mehr sieht.
Welchen persönlichen Herausforderungen möchten Sie sich noch stellen?
Fast jeden Tag stelle ich mich vielen kleinen Herausforderungen, um den Bedürfnissen meines Arbeitgebers, meiner Mitarbeiter und meiner Familie gerecht zu werden. In der Summe ist das eine grosse persönliche Herausforderung, die mich nicht nach weiteren suchen lässt.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
