Studie: In-Game-Werbung wirkt

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Adlink Media Schweiz hat in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich, Coca-Cola und Mediacom die Wirksamkeit von In-Game-Werbung untersucht. Im Rahmen der Studie mussten über 100 Personen eine Rennstrecke absolvieren. Anschliessend wurde nach der Erinnerung und der Bewertung der geschalteten Werbung von Coke Zero gefragt. Rund 50 Prozent erinnerten sich ungestützt daran, welche Werbung im Spiel gezeigt wurde. Gestützt erinnern sich gar 59 Prozent der Teilnehmer an die Werbung von Coke Zero. Fragte man diese, wie häufig sie die Werbung während des Spieles wahrgenommen hätten, antworteten 55 Prozent, dass ihnen die Werbung sehr oft aufgefallen sei. Es stellte sich auch heraus, dass bei einer etablierten Marke wie Coke Zero bereits eine moderate Frequenz der Werbemitteleinblendungen zu einer Aktivierung der Markenerinnerung führt.
Tags