Studie in USA: Bluetooth bei US-Handys im Kommen
Ein Drittel aller Handys in Nordamerika werden im ersten Halbjahr 2004 über den Kurzstreckenfunk Bluetooth verfügen, das wären mehr als doppelt soviel wie im ersten Halbjahr 2003. Dies die Schätzung des Marktforschungsinstitut Abi Research. Bluetooth-Handys operieren in der Regel via GSM (Global System for Mobile Communications). Die Einschätzung der Abi Research beruht daher unter anderem auf der Erweiterung des GSM Netzwerks. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch der von AT&T Wireless, eine der grössten Mobilfunkunternehmen in der USA, allmählich eingeleitete Wechsel von TDMA (Time Division Multiple Access) zu GSM. Zu beachten ist auch die Partnerschaft zwischen dem US-Spezialisten Qualcomm und dem US-Chipshersteller Broadcomm: Beider Ziel ist, den von Qualcomm kontrollierten Mobilfunk-Standard CDMA mit Bluetooth zu vereinen.
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr