Studie: IT-Governance braucht Nachhilfe
Illuma Research hat im Auftrag der Lösungsanbieterin für IT-Governance und Management Compuware, eine Studie zum Thema IT-Governance durchgeführt. Diese untersucht, wie europäische IT-Organisationen mit der Einhaltung gesetzlicher Auflagen sowie interner Unternehmensrichtlinien – der so genannten Compliance – umgehen. 33 Prozent der IT-Abteilungen können laut Studie gesetzliche und interne Vorgaben nicht fristgemäss einhalten, obwohl fast alle angaben, rechenschaftspflichtig zu sein. Fast dreiviertel der befragten Abteilungen geben sich trotz allem relativ unbesorgt, weil sie sich nicht persönlich für die Einhaltung der Anforderungen verantwortlich sehen.
Die IT-Abteilungen sind jedoch laut der Studie in doppelter Hinsicht für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich. Nicht nur die eigene Abteilung muss die Bestimmungen einhalten, sondern sie muss auch die anderen Abteilungen bei der Umsetzung der Regulatorien unterstützen. 77 Prozent der Befragten überwachen die Umsetzung wichtiger Projekte jedoch nicht effektiv, sondern verlassen sich auf die Angaben der anderen Abteilungen.
Befragt wurden europaweit 400 CIOs, CTOs und IT-Direktoren, darunter 25 Prozent aus Deutschland.
Die IT-Abteilungen sind jedoch laut der Studie in doppelter Hinsicht für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich. Nicht nur die eigene Abteilung muss die Bestimmungen einhalten, sondern sie muss auch die anderen Abteilungen bei der Umsetzung der Regulatorien unterstützen. 77 Prozent der Befragten überwachen die Umsetzung wichtiger Projekte jedoch nicht effektiv, sondern verlassen sich auf die Angaben der anderen Abteilungen.
Befragt wurden europaweit 400 CIOs, CTOs und IT-Direktoren, darunter 25 Prozent aus Deutschland.

Dafür sind also die Knöpfe an seinem Anzug!
Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

SaaS für Firmenfinanzierungen
Zürcher Fintech Teylor kauft in Deutschland zu
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Zwei Motionen
Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

BER, BRU, DUB und LHR
Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
Uhr