Studie: Linux und Windows gleich teuer
Microsoft und Linux-Server würden sich weder in der Leistung, noch in der Qualität - und auch nicht im Preis oder der Sicherheit - unterscheiden. Zu diesem Resultat kommt eine unabhängige Untersuchung des US-Marktforschers Yankee Group unter 509 US-Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. 88 Prozent der Befragten gaben an, dass der Windows Server 2003 in Qualität, Performance und Leistung mindestens genau so gut oder besser war als Linux. Zudem hat Microsoft in Sachen Sicherheit massiv aufgeholt: Auf einer Skala von 1 bis 10 erhielt Windows 7,6 Punkte, doppelt so viel wie im Vorjahr. Linux erhielt 8,3 Punkte und blieb damit im Vergleich zum Vorjahr etwa gleich. In Punkto TCO (Total Cost of Ownership) schneiden beide Betriebssysteme gleich gut ab.
Das mache es schwierig für Linux, Windows Server, Windows XP oder Office zu ersetzten, heisst es in der Studie. Allerdings gilt Linux bei den befragten Unternehmen als ausgezeichnete Ergänzung zu ihren bestehenden Systemen: Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen plant in absehbarer Zeit, Linux parallel zu ihrem Windows Betriebssystem einzusetzen.
Das mache es schwierig für Linux, Windows Server, Windows XP oder Office zu ersetzten, heisst es in der Studie. Allerdings gilt Linux bei den befragten Unternehmen als ausgezeichnete Ergänzung zu ihren bestehenden Systemen: Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen plant in absehbarer Zeit, Linux parallel zu ihrem Windows Betriebssystem einzusetzen.

BER, BRU, DUB und LHR
Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
Uhr

Dafür sind also die Knöpfe an seinem Anzug!
Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Nachgefragt bei Melanie Gabriel, ETH AI Center
Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Zwei Motionen
Parlament verlangt KI-Schutz für Medienschaffende und Jugendliche
Uhr

SaaS für Firmenfinanzierungen
Zürcher Fintech Teylor kauft in Deutschland zu
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr