Studie: Linux und Windows gleich teuer
Microsoft und Linux-Server würden sich weder in der Leistung, noch in der Qualität - und auch nicht im Preis oder der Sicherheit - unterscheiden. Zu diesem Resultat kommt eine unabhängige Untersuchung des US-Marktforschers Yankee Group unter 509 US-Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. 88 Prozent der Befragten gaben an, dass der Windows Server 2003 in Qualität, Performance und Leistung mindestens genau so gut oder besser war als Linux. Zudem hat Microsoft in Sachen Sicherheit massiv aufgeholt: Auf einer Skala von 1 bis 10 erhielt Windows 7,6 Punkte, doppelt so viel wie im Vorjahr. Linux erhielt 8,3 Punkte und blieb damit im Vergleich zum Vorjahr etwa gleich. In Punkto TCO (Total Cost of Ownership) schneiden beide Betriebssysteme gleich gut ab.
Das mache es schwierig für Linux, Windows Server, Windows XP oder Office zu ersetzten, heisst es in der Studie. Allerdings gilt Linux bei den befragten Unternehmen als ausgezeichnete Ergänzung zu ihren bestehenden Systemen: Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen plant in absehbarer Zeit, Linux parallel zu ihrem Windows Betriebssystem einzusetzen.
Das mache es schwierig für Linux, Windows Server, Windows XP oder Office zu ersetzten, heisst es in der Studie. Allerdings gilt Linux bei den befragten Unternehmen als ausgezeichnete Ergänzung zu ihren bestehenden Systemen: Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen plant in absehbarer Zeit, Linux parallel zu ihrem Windows Betriebssystem einzusetzen.
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr