Studie zur weltweiten Verbreitung von Open-Source-Software: Schweiz auf Rang 22
Der Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat hat zusammen mit dem Georgia Institue of Techology einen Open-Source-Index entwickelt. Die Studie gibt anhand der Indikatoren „Activity“ und „Environment" einen Einblick in der Verbreitung von Open-Source in 75 Ländern der Welt. Der Activity-Index misst die Verbreitung von Open-Source in den einzelnen Ländern. Dabei wurden auch Regeln und Vorschriften für die Verwendung von Open-Source-Software in öffentlichen Verwaltungen oder in Unternehmen untersucht. Der Environment-Index berücksichtigt länderspezifische Faktoren, die Open-Source begünstigen, so etwa die Zahl der Internet-User.
Die Schweiz belegt in der Studie den 22. Platz im Bereich der Verbreitung von Open-Source-Software und befindet sich somit im vorderen Drittel. Beim Environment-Index schafft es die Schweiz sogar auf den siebten Rang der 75 untersuchten Länder.
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr