eUmzugCH gewinnt bei E-Government-Wettbewerb
Die Schweizer Online-Umzugslösung eUmzugCH hat den zweiten Platz beim E-Government-Wettbewerb der DACH-Region gewonnen. Ausgezeichnet wurde eUmzugCH in der Kategorie "Bestes Kooperationsprojekt". Wie das Projekt beim Online-Voting abschneidet, wird Anfang September verraten.

Silber für eUmzugCH: Die Online-Umzugsplattform hat beim E-Government-Wettbewerb der DACH-Region den zweiten Platz in der Kategorie "Bestes Kooperationsprojekt" gewonnen.
Teilnehmen konnten in dieser Kategorie gemäss Webseite des Wettbewerbs Organisationen der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie Organisationen der Gesundheitswirtschaft und Sozialversicherungsträger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es wurden "sowohl Beispiele ebenengleicher Partnerschaft (z. B. Land/Land) als auch ebenenübergreifender Partnerschaft (z. B. Bund/Länder) gesucht, die von mindestens zwei Organisationen durchgeführt werden".
Bis am 3. August stellten sich die eingereichten Projekte zudem einem Online-Voting. Der Sieger beim Publikumspreis soll laut Website am 7. September in Berlin bekannt gegeben werden.
eUmzugCH wurde vom Kanton Zürich zusammen mit weiteren Partnern entwickelt und dann an die Betriebsgesellschaft eOperations Schweiz übergeben. Mit eUmzugCH sollen bis 2019 alle Schweizer online umziehen können.

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
