eUmzugCH gewinnt bei E-Government-Wettbewerb
Die Schweizer Online-Umzugslösung eUmzugCH hat den zweiten Platz beim E-Government-Wettbewerb der DACH-Region gewonnen. Ausgezeichnet wurde eUmzugCH in der Kategorie "Bestes Kooperationsprojekt". Wie das Projekt beim Online-Voting abschneidet, wird Anfang September verraten.

Silber für eUmzugCH: Die Online-Umzugsplattform hat beim E-Government-Wettbewerb der DACH-Region den zweiten Platz in der Kategorie "Bestes Kooperationsprojekt" gewonnen.
Teilnehmen konnten in dieser Kategorie gemäss Webseite des Wettbewerbs Organisationen der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie Organisationen der Gesundheitswirtschaft und Sozialversicherungsträger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es wurden "sowohl Beispiele ebenengleicher Partnerschaft (z. B. Land/Land) als auch ebenenübergreifender Partnerschaft (z. B. Bund/Länder) gesucht, die von mindestens zwei Organisationen durchgeführt werden".
Bis am 3. August stellten sich die eingereichten Projekte zudem einem Online-Voting. Der Sieger beim Publikumspreis soll laut Website am 7. September in Berlin bekannt gegeben werden.
eUmzugCH wurde vom Kanton Zürich zusammen mit weiteren Partnern entwickelt und dann an die Betriebsgesellschaft eOperations Schweiz übergeben. Mit eUmzugCH sollen bis 2019 alle Schweizer online umziehen können.

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
