12% der Wirtschaftsverbrechen sind Cyber Crimes

Uhr | Aktualisiert
Eine neue PwC-Umfrage zeigt, dass 39 Prozent aller deutschen Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren Opfer wirtschaftskrimineller Handlungen geworden sind, in ganz Westeuropa beträgt der Anteil 34 Prozent. Die Veruntreuung von Vermögen ist in Deutschland mit einem Anteil von 33 Prozent das häufigste Delikt. Mit 12 Prozent an zweiter Stelle stehen die häufig unterschätzten kriminellen Handlungen mittels Informationstechnologien (Cybercrime). Danach folgen Produktpiraterie (8 Prozent), Korruption und Falschbilanzierung (je 6 Prozent). Für die Studie wurden weltweit Vorstände und Geschäftsführer von 3623 Unternehmen zu ihren Erfahrungen in den Jahren 2001 und 2002 befragt.