Allianz Schweiz wird IT-Stellen streichen
Der deutsche Versicherungskonzern Allianz werde voraussichtlich in der Schweiz Stellen im IT-Bereich abbauen, meldet der Newsdienst Inside-IT. Hintergrund des drohenden Stellenabbaus ist die Zentralisierung der internen Hardwaredienste des Unternehmens ab dem 1. Juli. In den folgenden drei Jahren soll die IT-Infrastruktur der westeuropäischen Niederlassungen im neue Unternehmen Allianz Shared Infrastructure Services (ASIC) mit Sitz in München zusammengefasst werden.
Ein Unternehmenssprecher bestätigte gegenüber Inside-IT, dass die Pläne auch Auswirkungen auf die rund 320 IT-Mitarbeiter in der Schweiz haben werde. Nicht betroffen seien die 210 hiesigen Anwendungsentwickler. Welche Veränderungen bei den restlichen 110 IT-Stellen zu erwarten sind, sei noch offen. Je nach Umsetzungsmodell könnten 10 bis 20 Arbeitsplätze betroffen sein, so der Allianz-Sprecher. Dies liege allerdings unter der natürlichen Fluktuation.

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr