Amazon kauft den Entwickler von iPhone-Reader Stanza
Der Online-Einzelhändler Amazon weitet sein Angebot mit elektronischen Büchern aus und übernimmt den Hersteller der erfolgreichen eBook-Lesesoftware Stanza. Das erst 2008 gegründete Tochterunternehmen Lexcycle bietet derzeit kostenlos Lesesoftware speziell für das iPhone an. Gemäss Lexcycle sei auch nach der Übernahme durch Amazon keine Änderung an der Anwendung geplant. Die Anwender sollen auch weiterhin damit elektronische Bücher verschiedener Anbieter kaufen und auf das iPhone laden können. Gemäss Angaben von Amazon Sprecherin Cinthia Portugal soll Lexcycle weiterhin als eigenes Unternehmen agieren.
Für die Stanza-Anwendung sind derzeit mehr als 100'000 Titel im offenen Industrieformat Epub verfügbar. Amazon selbst bietet über seine Kindle-Plattform zurzeit rund 270'000 elektronische Bücher in einem eigenen geschlossenen Format zum Kauf an, und hat vor kurzem ebenfalls eine eigene Kindle-Software für das bessere Lesen der Inhalte auf dem iPhone entwickelt.
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr