Amis waren nie auf dem Mond, wenn sie existierten
Verschwörungstheorien gibt es so viele, dass sie einem menschlichen Grundbedürfnis zu entstammen scheinen. Von Area 51 über die Illuminati bis zur zionistischen Weltverschwörung: An allen Ecken und Enden werden wir doch systematisch belogen und betrogen! Nehmen Sie nur die Mondlandung vor über dreissig Jahren. Perfekt inszeniert, wahrscheinlich sogar vom Weltraumfilmspezialisten Stanley Kubrick, wie in einem Dokumetarfilm auf Arte unlängst bewiesen, - doch leider mit einigen Mängeln behaftet, die belegen, dass alles nur ein gigantischer Schwindel war, abgedreht in den Hollywoodstudios. Wie anders ist zu erklären, dass sich die US-Flagge auf dem vakuumisierten“ Mond im Luftzug bewegt? Oder das fehlen von Sternen auf allen Mondaufnahmen? Und weshalb konnten die Astronauten nur etwa vierzig Zentimeter hoch springen, wo sie doch einen Sechstel des irdischen Gewichts hätten wiegen sollen? Alles in allem wird klar: Die Amerikaner haben uns mit der Mondlandung den grössten Schwindel des Jahrhunderts aufgetischt! Aber Moment, wie haben schon Züri West in Anlehnung an Peter Bichsel gesungen:amerika gits nid / aues gloge u erfunde / amerika gits nid / amerika isch nume es grücht.“ Das zeigt doch erst das Ausmass der ganzen Verschwörung: Ein Volk, das nicht existiert, gaukelt uns eine Mondlandung vor!
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr