Apple lässt in China nach
Nur noch beinahe halb soviel Marktanteil für Apple, dafür legt Lenovo zu.
Apple hat im chinesischen Smartphone-Markt massiv verloren. Gemäss dem Marktforschungsunternehmen IDC habe der Marktanteil von Apple im zweiten Quartal zehn Prozent betragen und sich somit nahezu halbiert, berichtet Reuters.
Zudem habe Lenovo Apple zum ersten Mal vom zweiten Platz gestossen und verkauft nun mehr Smartphones im hart umkämpften chinesischen Markt. Im ersten Quartal befand sich der einheimische Hersteller noch auf dem siebten Platz. Gründe für das Nachlassen Apples seien Käufer, die das neue iPhone 5 abwarten oder zu anderen Marken wechseln.
Die Smartphone-Auslieferungen in China überholten im zweiten Quartal 2012 erstmals die der Feature-Phones. Insgesamt wurden 44 Millionen verkauft, was einen Anteil von 51 Prozent an der Gesamtzahl von 87 Millionen ausgelieferten Mobiltelefonen ausmacht.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
