Apple: Wer wird Nachfolger von Steve Jobs?
Im Februar sollen Apple-Aktionäre über einen schriftlichen Plan für die Nachfolge von Steve Jobs abstimmen.
Was macht Apple, wenn Steve Jobs einmal nicht mehr am Steuer sitzt? Diese Frage hat sich der Central Laborers Pension Fund aus Jacksonville gestellt - und will nun von den Apple-Aktionären eine Antwort. Dies macht ein bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichter Antrag für die nächste Hauptversammlung von Apple deutlich.
Die Pensionskasse fordert, dass über einen Vorschlag abgestimmt wird, der Apple dazu verpflichten würde, einen schriftlichen Plan für die Nachfolge von Steve Jobs auszuarbeiten. Die Abstimmung soll bereits an der nächsten Hauptversammlung am 23. Februar über die Bühne gehen.
Apple hat seinen Anteilseignern empfohlen, den Antrag abzulehnen. Seine Annahme würde für Apple einen Wettbewerbsnachteil darstellen und vertrauliche Pläne und Ziele öffentlich machen, argumentiert das Unternehmen.

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit
