Bis 2008 bieten alle Schweizer Telcos gehostete VoIP-Telefonie
Die Entwicklung von Hosted-VoIP-Telefonielösungen steckt in der Schweiz noch in den Kinderschuhen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie des Beratungsunternehmens Arthur D. Little. Mit sechs IP-Centrex-Anbietern und etwa 7000 gehosteten Telefonanschlüssen befinde sich die Schweiz in einem Anfangsstadium. Die Schweiz befindet sich damit in der Gesellschaft anderer europäischer Länder wie etwa Dänemark, Deutschland, Italien, Spanien oder die Tschechische Republik. Weiter fortgeschritten sind Finnland und Frankreich, Grossbritannien, Norwegen und Schweden. Spitzenreiter sind derzeit Australien, Japan, Neuseeland, Südkorea und die Vereinigten Staaten. Die Situation in der Schweiz dürfte sich aber bald ändern: Die Studienverfasser rechnen damit, dass bis 2008 alle schweizerischen Telekommunikationsunternehmen IP-Centrex-Lösungen anbieten werden. Bis 2010 sollen die Anbieter damit über 150’000 Anschlüsse erreichen.
Für die global durchgeführte Studie „The Battle for the Business
Customer - Impact of IP PBX, IP Centrex and Mobile PBX“ untersuchte Arthur D. Little in über 100 Experteninterviews die Marktentwicklung von IP-Lösungen sowohl aus Hersteller-, Telekommunikationsbetreiber-, als auch aus Kundensicht.
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
UZH News
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr