Burda-Verlag kauft sich bei Xing ein
Der Münchner Burda-Verlag übernimmt für 48 Millionen Euro rund einen Viertel der Anteile des B2B-Online-Netzwerks Xing. Wie Xing heute mitteilt, hat der die Burda Digital GmbH insgesamt 1'323’041 Aktien zu einem Preis von je 36,50 Euro von der Cinco Capital GmbH erworben. Die Übertragung der Aktien und Kaufpreiszahlung stehe unter der aufschiebenden Bedingung der Kartellfreigabe. Der Xing-Vorstand begrüsst den Einstieg und sieht in der Burda Digital GmbH einen hervorragenden Partner für die weitere strategische Ausrichtung des Unternehmens, so die Pressemitteilung.
Gemäss Financial Times Deutschland spekulieren Börsenhändler darüber, ob das Verlagshaus eine Übernahmeofferte abgeben wird. Ab einem Anteil von 30 Prozent müsste Burda allen Xing-Aktionären ein Angebot machen. Mit dem Einstieg in Online-Investments reagiere Burda auf sinkenden Erlöse im Printgeschäft, so die FTD.

Neues Büro in Solothurn
UMB bündelt drei Standorte
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Markus Vetterli
iWay wählt Noch-CEO in den Verwaltungsrat
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

ICT Berufsabschlussfeier 2025
Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss
Uhr

Vereinfachte Kommunikation mit Behörden
St. Gallen erarbeitet gemeinsame Datenstrategie für Kanton und Gemeinden
Uhr