Burda-Verlag kauft sich bei Xing ein
Der Münchner Burda-Verlag übernimmt für 48 Millionen Euro rund einen Viertel der Anteile des B2B-Online-Netzwerks Xing. Wie Xing heute mitteilt, hat der die Burda Digital GmbH insgesamt 1'323’041 Aktien zu einem Preis von je 36,50 Euro von der Cinco Capital GmbH erworben. Die Übertragung der Aktien und Kaufpreiszahlung stehe unter der aufschiebenden Bedingung der Kartellfreigabe. Der Xing-Vorstand begrüsst den Einstieg und sieht in der Burda Digital GmbH einen hervorragenden Partner für die weitere strategische Ausrichtung des Unternehmens, so die Pressemitteilung.
Gemäss Financial Times Deutschland spekulieren Börsenhändler darüber, ob das Verlagshaus eine Übernahmeofferte abgeben wird. Ab einem Anteil von 30 Prozent müsste Burda allen Xing-Aktionären ein Angebot machen. Mit dem Einstieg in Online-Investments reagiere Burda auf sinkenden Erlöse im Printgeschäft, so die FTD.

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr