Chinesische Suchmaschine Baidu soll nach Europa kommen
Baidu, Chinas grösste Suchmaschine, soll auf den europäischen Markt expandieren wollen, schreibt die britische Zeitung Sunday Telegraph. Die offizielle Ankündigung von Baidu soll noch in diesem Monat anlässlich des Nasdaq-Investor-Tages in London angekündigt werden, so die Zeitung.
Baidu hatte bereits Anfang Jahr nach Japan expandiert und wurde damit zur fünftgrössten Suchmaschine der Welt. Die Zeitung zitiert aber auch den Managing-Director des US-Internetanalysten Comscore Bob Ivins mit den Worten, dass der Schritt in den Westen für Baidu eine grosse Herausforderung sei. "Diese Leute sind lediglich wegen der Grösse des chinesischen Marktes in die Top 30 der Weltranglisten gerutscht", so Ivins.
Laut Zahlen von Comscore nutzen monatlich 59 Millionen Menschen Baidu, bei Google sind es dagegen 635 Millionen pro Monat. Im Westen will sich Baidu aber laut Sunday Telegraph mit einem neuen Suchkonzept positionieren, das die Ergebnisse aufgrund ihres Interesses für jüngere Nutzer listet.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr