Connex.io bindet Xing an und wächst weiter
Gmail, Facebook, Linkedin, iOS und weitere sind schon an Connex.io angebunden. Jetzt ist Xing dazugekommen.
Der Adressbuch-Optimierer Connex.io hat die Anbindung an die grösste Business Networking Plattform Xing im deutschsprachigen Raum bekannt gegeben.
Connex.io bietet eine Lösung für ein Problem, das akuter denn je ist: Auf verschiedenen Portalen sammelt man Kontakte und vernetzt sich. Sehr häufig sind es die gleichen Leute. Lädt man die Kontaktdaten dann auf sein Smartphone, resultiert ein regelrechtes "Chrüsimüsi".
Gegen das Kontaktdaten-Chaos
Mit Connex.io muss sich der Kunde nicht mehr selbst um die Verwaltung und Aktualisierung seiner bestehenden Adressbücher kümmern: Diese Arbeit übernimmt die Plattform.
Das Start-up stellte Ende 2011 auf ein Modell um, bei dem der Dienst nach einer 60-tägigen Testphase kostenpflichtig wird. An einer Presseveranstaltung Ende Januar gab das Unternehmen bekannt, dass 10 Prozent der 700 Gratis-Nutzer zahlende Kunden seien.
Auf 1500 Nutzer gewachsen
Jetzt, gut zwei Monate später, gibt die Marketingverantwortliche Nina Vutk auf Nachfrage bekannt, dass die Nutzerzahl inzwischen auf 1500 angewachsen sei. Über die Conversion zu zahlenden Nutzern lasse sich Ende April besser Auskunft geben.
Sie lässt weiter verlauten, dass Connex.io "im Fahrplan" sei: Das Produkt werde stetig weiterentwickelt, sodass der Service für Reichweitenpartner wie Medienhäuser interessant werde.
Bis Ende des Jahres will Connex.io mindestens 12'000 zahlende Kunden haben. Der Dienst kostet fünf US-Dollar pro Monat oder 50 Dollar im Jahresabo.
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität