Deutscher Werbemarkt: Nur das Internet wächst
Im deutschen Werbemarkt hat derzeit nur die Online-Werbebranche gut lachen. Gemäss der Herbstumfrage des Zentralverbandes der deutschen Wirtschaft (ZAW) soll es 2003 nämlich zum dritten Mal in Folge einen Rückgang bei den Werbeinvestitionen in Deutschland geben, von dem fast alle klassischen Medien betroffen seien. Eine Ausnahme bildet das Internet. In Deutschland soll das Werbewachstum im laufenden Jahr bei über 20 Prozent liegen, womit das Internet seinen Marktanteil am Werbegeschäft der Medien gegen zwei Prozent steigern könnte. Der ZAW rechnet mit dem Anstieg des Anteils am Werbemarkt auf fünf Prozent bis 2006.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr