Die erste Dividende von Apple seit 1995
Über 15 Jahre ist es her, seit Apple das letzte Mal eine Dividende ausgeschüttet hat. Gestern hat der Konzern nun angekündigt, dies im vierten Quartal 2012 wieder tun zu wollen.
Apple hat über die Verwendung seiner ausserordentlich hohen Barreservern - rund 100 Milliarden US-Dollar - aufgeklärt: Im vierten Quartal 2012 wird das Unternehmen 2,65 Dollar Dividende pro Aktie an seine Aktionäre ausschütten - bis 2015 gar rund 45 Milliarden Dollar insgesamt. Apple tut dies zum ersten Mal seit 1995. Zudem will der Konzern Aktien im Wert von 10 Milliarden Dollar zurückkaufen.
Bei der Verwendung der Barreserven und bei kurzfristigen Investments müsse Apple darauf achten, dass sich etwa zwei Drittel ausserhalb der USA befinden würden. Sollte Apple dieses Geld in Amerika einsetzen wollen, würden hohe Steuern fällig, schreibt Heise.de.
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI