Ein Fünftel der Schweiz spielt elektronisch

Uhr | Aktualisiert
von mde@netzwoche.ch
Beinahe 20 Prozent der Schweizer Männer spielen elektronisch. Dies geht aus einer erstmalig durchgeführten Sonderstudie im Rahmen der NET-Metrix-Base-Studie von Publica Data AG hervor. Unter den 1061 Befragten fanden sich indes lediglich zehn Prozent Frauen, die Zeit auf elektronische Spiele verwenden. Gesamthaft spielen demnach 16,4 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer Computerspiele, sei dies via Konsole, PC, Online oder Mobile. In der Altersschicht der 15- bis 24-Jährigen spielen sogar 44,7 Prozent elektronische Spiele. Auftraggeber dieser ersten weitläufigeren Studie zu Schweizer Gamern ist die auf In-Game-Werbung spezialisierte Game Mediarep AG, eine dieses Frühjahr neugegründete Tochter der Goldbach Media Gruppe. Mit 16,4 Prozent Anteil an der Gesamtbevölkerung erreicht das Segment der Gamer auch Relevanz für den Schweizer Werbemarkt. «Das ist für uns ein überraschend gutes Ergebnis. Wir sind nicht davon ausgegangen, dass dieser Anteil in der Schweiz bereits so gross ist,» gesteht Camille Zimmermann, Manager Business Development von Game Mediarep und Mitverantwortlicher der Sonderstudie. Die Studie soll nächstes Jahr erneut durchgeführt werden. Mehr zur Sonderstudie lesen Sie in der heute Mittwoch erschienen Netzwoche 31.
Tags