Freiburg bietet Gästen und Mitarbeitern in öffentlichen Gebäuden WLAN-Zugang
Die Hochschulen, Spitäler und Behörden des Kantons Freiburg bieten ihren Gästen und Mitarbeitern neu einen WLAN-Zugang. An zahlreichen öffentlichen Orten, an denen eine hohe Nachfrage nach drahtlosen Internetverbindungen sowie ein stetiger Wechsel von Mitarbeitern und Gästen besteht, wurden dazu über 1000 Access-Points eingerichtet. Das System zur Verwaltung der verschiedenen Zugänge mit unterschiedlichen Berechtigungen auf einer Plattform lieferte der schwedische Anbieter von Netzzugangslösungen Aptilo Networks, die Systemintegration übernahm Getronics. Das System versetzt den Betreiber des Netzwerks, die zentrale IT-Abteilung des Kantons Freiburg Sitel in die Lage, Statistiken für jede Zone zu erstellen, Nutzungsinformationen nachzuverfolgen und internen Kunden separate Rechnungen zu stellen.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr