Google will in den Mobilfunk und übernimmt Kamerahersteller
Gemäss Medienberichten plant Google 4,6 Milliarden US-Dollar für eine Mobilfunklizenz in den USA zu bieten. Bedingung dafür ist allerdings, dass das Netz vollständig geöffnet wird. So darf nicht vorgeschrieben werden, welche Hard- und Software eingesetzt werden muss und welche Dienste und Inhalte möglich sind. Ausserdem sollten auch Drittanbietern Kapazitäten vom Lizenznehmer mieten dürfen. Wie die Regularien für das 700 Megahertz-Band sein werden, steht derzeit noch nicht fest.
Unabhängig davon wurde auch bekannt, dass Google den Kamerahersteller Imageamerica übernimmt. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung hochauflösender Kameras für Luftbildaufnahmen spezialisiert. Mit seinen Kartenprodukten ist Google schon länger Kunde bei Imageamerica.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr