Grösstes Sicherheitsrisiko ist das Öffnen von unautorisierten Attachments
Die grösste IT-Sicherheitssünde, die Nutzer in Unternehmensnetzwerken begehen können, ist das Öffnen von unbekannten Attachments. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der US-Anbieter von Internet-Sicherheitslösungen WatchGuard Technologies unter 200 IT-Administratoren und Sicherheitsberatern durchgeführt hat. 40 Prozent der Befragten halten das Öffnen eines unautorisierten Attachments für schädlicher als rechtzeitig die nötigen Viren-Updates zu installieren, ein unautorisiertes Wireless-LAN ins Firmen-Netzwerk einzuklinken oder ein Passwort anderen zugänglich zu machen. Diese drei Sicherheitsverstösse wurden jeweils nur von 14 Prozent der Befragten ausgewählt. 79 Prozent der Befragten, die mehrheitlich in mittleren Unternehmen mit weniger 1000 IT-Nutzern tätig sind, gaben zudem an, dass Viren im vergangenen Jahr mindestens einmal durch die Sicherheitsvorkehrungen ihres Firmennetzwerks durchgeschlüpft sind. Eine weitere WatchGurad-Umfrage zeigte, dass nur sieben Prozent der Nutzer Sicherheits-Policies bis ins Detail befolgen – 46 Prozent versuchen erst gar nicht, sicher zu arbeiten.

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr