Halbjahreszahlen: Swissquote korrigiert Jahresprognose nach oben
Swissquote präsentierte heute die Zahlen des ersten Halbjahres. In dieser Periode stieg der Ertrag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2006 um 47,5 Prozent auf 54,5 Millionen Franken, das Betriebsergebnis stieg um 77,7 Prozent auf CHF 30,6 Millionen und der Reingewinn nahm um 34,4 Prozent auf CHF 24,5 Millionen zu. Die Anzahl der Kunden erhöhte sich im ersten und zweiten Quartal 2007 jeweils um mehr als neun Prozent und lag damit rund 70 Prozent über den budgetierten fünf bis sechs Prozent pro Quartal. Insgesmat konnte Swissquote im Jahr 2007 bisher 12'313 neue Kunden gewinnen. Der Neugeldzufluss erreichte im ersten Halbjahr 2007 617 Millionen Franken und lag damit 25,6 Prozent über dem Wert der Vorjahresperiode.
Aufgrund der Resultate des ersten Halbjahres korrigiert Swissquote seine Prognosen für das gesamte Jahr nach oben. So sollen nach Aussagen von Swissquote-CEO Marc Bürki bis Ende Jahr 85'000 neue Kunden gewonnen werden, statt den eigentlich prognostizierten 80'000 Neukunden. Und der Neugeldzufluss soll klar über eine Milliarde Franken betragen.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr