Hohe Kosten schaden dem Download mobiler Inhalte
In einer Umfrage gaben 34 Prozent der Befragten an, auf den Download mobiler Inhalte zu verzichten, weil dies zu teuer ist. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Der Markt für mobile Inhalte", die das Unternehmen LogicaCMG in diesem Sommer weltweit durchgeführt hat. Als zweiter Grund, warum keine mobile Inhalte heruntergeladen werden, gaben die Befragten Bedenken zur Sicherheit, besonders in Hinsicht auf Spam und Phishing an. Für 20 Prozent ist der Download zu kompliziert. 22 Prozent der Befragten wussten zudem nicht einmal, dass ihr Handy in der Lage ist, mobile Inhalte herunterzuladen.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr