HP steigert den Gewinn im vierten Quartal

Uhr | Aktualisiert
von christian.walter@netzwoche.ch
Im vierten Quartal schrumpfte der Umsatz von HP um 8 Prozent auf 30,8 Milliarden Dollar. Dafür stieg allerdings der Gewinn um 14 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar. Im gesamten Geschäftsjahr schrumpfte der Umsatz um 3 Prozent auf 114,6 Milliarden Dollar und der Gewinn um 8 Prozent auf 7,7 Milliarden Dollar. Dabei gab es vor allem Rückgänge im Geschäft mit Computern, Druckern und Software, während der Service-Bereich abermals kräftig zulegen konnte. In der Sparte Personal Systems bekommt HP die Entwicklung in Richtung Netbooks zu spüren. Zwar wurden 8 Prozent mehr Geräte abgesetzt als im Vergleichsquartal des Vorjahrs, trotzdem sank der Quartalsumsatz um 12 Prozent auf 9,9 Milliarden Dollar. Der operative Gewinn fiel um ein Viertel auf 460 Millionen Dollar. Das Druckergeschäft schrumpfte im letzten Quartal um 15 Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar. Die Zahl der verkauften Geräte sank um ein Fünftel, bei gewerblich genutzten Geräten gab es sogar einen Einbruch von 38 Prozent. Trotzdem gelang es HP den operativen Gewinn bei 1,2 Milliarden Dollar stabil zu halten. Die Technology Solutions Group bestehend aus Service, Enterprise Storage und Server sowie HP Software wurde vor allem vom Bereich Dienstleistung getrieben. Der Umsatz von Enterprise Storage und Server sank um fast 17 Prozent auf 4,2 Milliarden. HP Software machte fast eine Milliarde Umsatz und verlor etwa 16 Prozent. Im Service-Geschäft stieg der Umsatz um 8 Prozent auf 8,9 Milliarden Dollar. Gleichzeitig machte der operative Gewinn einen Schub von 48 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar. Die Entwicklung hier ist vor allem von der EDS-Übernahme geprägt. Die Integration des Unternehmens verlaufe schneller als geplant, heisst es bei HP. Die positive Entwicklung der Zahlen dürfte aber auch mit den 19’000 gestrichenen Arbeitsplätzen zusammen hängen.
Tags