IDC: westeuropäische IT-Ausgaben erholen sich
Erste Anzeichen der Erholung des IT-Marktes in Westeuropa sieht die Marktforschungsfirma IDC bereits dieses Jahr. Gemäss den neuesten Black-Book-Zahlen des Unternehmens werden die Ausgaben für Informationstechnologien dieses Jahr um 4,4 Prozent und 2003 um 6,2 Prozent wachsen. Letztes Jahr betrug das Wachstum noch 3,4 Prozent. Zwar hätten die Börsen-Crashs der letzten Wochen und die jüngst gesunkene Konsumentenstimmung die ohnehin schon angespannte Lage weiter beeinträchtigt, analysieren die IDC-Marktforscher. Doch die Grundlagen und die langfristigen Aussichten des westeuropäischen IT-Marktes lassen die IDC-Analysten optimistisch in die Zukunft blicken: Im vierten Quartal 2001 sei die Talsohle erreicht worden, nun geht es wieder aufwärts, man befinde sich in der Anfangsphase einer Erholung. Die Daten über den IT-Markt in Westeuropa hat IDC in der Studie Western European IT Spending Patterns: The European Black Book 2002 veröffentlicht.

Falle statt Hilfe
Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation
HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr