IDC: westeuropäische IT-Ausgaben erholen sich
Erste Anzeichen der Erholung des IT-Marktes in Westeuropa sieht die Marktforschungsfirma IDC bereits dieses Jahr. Gemäss den neuesten Black-Book-Zahlen des Unternehmens werden die Ausgaben für Informationstechnologien dieses Jahr um 4,4 Prozent und 2003 um 6,2 Prozent wachsen. Letztes Jahr betrug das Wachstum noch 3,4 Prozent. Zwar hätten die Börsen-Crashs der letzten Wochen und die jüngst gesunkene Konsumentenstimmung die ohnehin schon angespannte Lage weiter beeinträchtigt, analysieren die IDC-Marktforscher. Doch die Grundlagen und die langfristigen Aussichten des westeuropäischen IT-Marktes lassen die IDC-Analysten optimistisch in die Zukunft blicken: Im vierten Quartal 2001 sei die Talsohle erreicht worden, nun geht es wieder aufwärts, man befinde sich in der Anfangsphase einer Erholung. Die Daten über den IT-Markt in Westeuropa hat IDC in der Studie Western European IT Spending Patterns: The European Black Book 2002 veröffentlicht.

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr