IDC: westeuropäische IT-Ausgaben erholen sich
Erste Anzeichen der Erholung des IT-Marktes in Westeuropa sieht die Marktforschungsfirma IDC bereits dieses Jahr. Gemäss den neuesten Black-Book-Zahlen des Unternehmens werden die Ausgaben für Informationstechnologien dieses Jahr um 4,4 Prozent und 2003 um 6,2 Prozent wachsen. Letztes Jahr betrug das Wachstum noch 3,4 Prozent. Zwar hätten die Börsen-Crashs der letzten Wochen und die jüngst gesunkene Konsumentenstimmung die ohnehin schon angespannte Lage weiter beeinträchtigt, analysieren die IDC-Marktforscher. Doch die Grundlagen und die langfristigen Aussichten des westeuropäischen IT-Marktes lassen die IDC-Analysten optimistisch in die Zukunft blicken: Im vierten Quartal 2001 sei die Talsohle erreicht worden, nun geht es wieder aufwärts, man befinde sich in der Anfangsphase einer Erholung. Die Daten über den IT-Markt in Westeuropa hat IDC in der Studie Western European IT Spending Patterns: The European Black Book 2002 veröffentlicht.

"Comet" im Hands-on
Perplexitys KI-Browser besorgt zu viele Konzertkarten und zu wenig Parfum
Uhr

Spinetix Hub
Spinetix lanciert cloudbasierte Digital-Signage-Plattform
Uhr

Eine Liebeserklärung an Bullet Time
Wieso nur 10 Sekunden aus "The Matrix" ein Jahr harte Arbeit gekostet haben
Uhr

Equinix-Studie
Die Schweizer Bevölkerung hat wenig Bedenken gegenüber KI
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Innflow
Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit
Uhr

Best of Swiss Apps 2025
Master of Swiss Apps gesucht
Uhr

"Umfassendes Sicherheitskonzept notwendig"
Acht Wege, wie Cyberkriminelle KI-Modelle attackieren können
Uhr

"Instant Checkout"
Jetzt kann ChatGPT für Einkäufe bezahlen – zumindest in den USA
Uhr

"Sovereign Critical Infrastructure"
Cisco präsentiert neues Portfolio für kritische Infrastrukturen
Uhr