In Deutschland sind 100'000 von Swisscoms Betty-TV-Fernbedienungen im Einsatz
In Deutschland würden sechs Monate nach Aufnahme des Regelbetriebs 100'000 Haushalte die Mitmach-Fernbedienung Betty TV nutzen. Dies teilte Christian Morawietz, Marketingleiter der in München ansässigen Betty TV (Deutschland) AG am Mittwoch mit. Betty TV ist eine Tochter der Swisscom und bietet eine Kombination aus kostenlosen Mitmachspielen, Mehrwertdiensten und Werbeangeboten. Im Schnitt würden sich 52 Prozent der Nutzer in Deutschland an den Betty-Aktionen beteiligt.
Die Betty-TV-Fernbedienung kostet in Deutschland 39,90 Euro, doch wie viele Haushalte tatsächlich diesen Preis für das Gerät bezahlt haben, bleibt unklar. So verschenkt Sat.1 täglich einige der Geräte. In der Schweiz soll nur die Hälfte der im genutzten Geräte verkauft worden sein.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr