Internetkunden geben mehr aus als herkömmliche Versandhandelskunden
Die über das Internet erzielten Umsätze machten im ersten Halbjahr 2007 einen Anteil von 31,6 Prozent am gesamten Consumer-Versandhandel aus. Dies meldet der Verband des Schweizerischen Versandhandels. Bestellt wird aber erst zu rund einem Viertel übers Internet. Der briefliche Weg ist mit 36,9 Prozent immer noch der dominierende Bestellungskanal. Aus der Disparität zwischen Anteil bei den Umsätzen und Bestellungsanteil lässt sich ableiten, dass via Internet höhere Bestellwerte ausfallen als über die restlichen Kanäle. Im B2B-Versandhandel wurden sogar 35,6 Prozent der Umsätze über das Netz erzielt.

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr