iPad, You-Pad, WePad: alles nur Bluff?
Wie das Berliner Unternehmen Neofonie, das mit ihrem WePad Apples iPad herausfodern will, bestätigte, handelte es sich beim am Montagabend der Presse vorgestellten Gerät um eine Attrappe. Auf dem Display war lediglich ein Video von Windows 7 in Endlosschlaufe zu sehen gewesen. Allerdings dementierte das Unternehmen Gerüchte, wonach es sich um ein unfertiges Produkt handle. Vielmehr sei die neueste Version des Geräts am Zoll hängen geblieben und erst wenige Minuten vor Veranstaltungsbeginn eingetroffen. Dabei habe schlicht die Zeit gefehlt, um die WePad-Software darauf zu installieren. Man wollte jedoch unbedingt das aktuelle Serienmodell präsentieren. Neofonie kündigte nun für den 26. April eine erneute Präsentation des WePads an. Mit einem gemäss Presseberichten fast identischen Gerät wie das WePad namens ExoPC Slate will auch der kanadische Hersteller ExoPC auf den Markt treten. Dabei soll die Hardware für beide Geräte von der Asus-Tochter Pegatron stammen.

Nach Cyberattacke
Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
Uhr

Angebot von AWS und Oracle
Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Nach Pilotprojekt
Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Samuel Bisig
BX Digital ernennt CTO
Uhr

Kryptodiebstahl
Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
Uhr

Lenovo legt zu, Dell verliert
Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an
Uhr