iPad, You-Pad, WePad: alles nur Bluff?
Wie das Berliner Unternehmen Neofonie, das mit ihrem WePad Apples iPad herausfodern will, bestätigte, handelte es sich beim am Montagabend der Presse vorgestellten Gerät um eine Attrappe. Auf dem Display war lediglich ein Video von Windows 7 in Endlosschlaufe zu sehen gewesen. Allerdings dementierte das Unternehmen Gerüchte, wonach es sich um ein unfertiges Produkt handle. Vielmehr sei die neueste Version des Geräts am Zoll hängen geblieben und erst wenige Minuten vor Veranstaltungsbeginn eingetroffen. Dabei habe schlicht die Zeit gefehlt, um die WePad-Software darauf zu installieren. Man wollte jedoch unbedingt das aktuelle Serienmodell präsentieren. Neofonie kündigte nun für den 26. April eine erneute Präsentation des WePads an. Mit einem gemäss Presseberichten fast identischen Gerät wie das WePad namens ExoPC Slate will auch der kanadische Hersteller ExoPC auf den Markt treten. Dabei soll die Hardware für beide Geräte von der Asus-Tochter Pegatron stammen.

Seminarhotel Bocken
Das Video zur Netzmedien Sommer Party 2025
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Rechenleistung für KI
Meta schliesst Milliarden-Deal mit Google Cloud
Uhr