IT-Strategie-Forum: CIOs rechnen mit höheren IT-Investitionen
40 Prozent der Schweizer CIOs und IT-Entscheider rechnen für das kommende Jahr mit höheren IT-Ausgaben. Dies ist das Ergebnis einer Adhoc-Umfrage unter 67 CIOs am gestrigen IT-Strategie-Forum von Boydak Management Consulting. Nur etwa 10 Prozent der IT-Topmanager erwarten Budgetkürzungen, rund die Hälfte geht von einem gleich bleibenden IT-Budget aus. Ein Viertel gibt jedoch an, signifikante Umschichtungen der Ausgaben vorzunehmen. Insbesondere sollen die Betriebskosten gesenkt werden und die frei werdenden Mittel in Projekte investiert werden, so der allgemeine Tenor. Dazu passt auch die Einschätzung der CIOs, dass die positiven Budgetentscheide massgeblich durch die Anforderungen des Business getrieben sind. Offenbar will und kann man wieder in IT investieren, so die Einschätzung der anwesenden CIOs, unter anderem von Novartis, Swiss Re, Clariden (Credit Suisse) und Postfinance.

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

370'000 Konversationen betroffen
Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz
Uhr

Digitalisierungsstrategie
Genf setzt auf digitale Wirtschaft
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr