Italien bedroht Wikipedia
Das italienische Parlament berät über ein Gesetzt, das den Wikipedianern nicht gefällt - deswegen wurde das Lexikon versteckt.
Die italienische Webseite der Online-Enzyklopädie Wikipedia ist seit Dienstag nicht mehr verfügbar. Zurzeit wird im italienischen Parlament über ein Gesetz beraten, das nach Ansicht der Wikipedianer die Existenz der Mitmachenzyklopädie bedroht. Sollte das Parlament das Gesetz beschliessen, könnte das das Ende von Wikipedia-Italien bedeuten.
Das geplante Gesetzt heisst "DDL intercettazioni" (Abhörmassnahmen). Vorgesehen sei eine Verpflichtung für Webseitenbetreiber jegliche Korrekturen am Inhalt innerhalb von 48 Stunden kommentarlos vorzunehmen. Eine Kennzeichnung der Änderung ist ebenso wenig vorgesehen, wie eine Prüfung des Sachverhaltes durch eine unabhängige Stelle.
Aus Protest gegen den Gesetzesentwurf ist das italienische Wikipedia versteckt. Auf der Startseite wird auf die Stellungsnahme der Wikipedianer weitergeleitet. Bereits wurde eine Onlinepetition zur Rettung von Wikipedia ins Leben gerufen.
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus