Jobkiller Moorhuhn
Mehr als 40 Prozent der Federviehtöter, die im Büro auf die Moorhuhnjagd gehen, nehmen arbeitsrechtliche Konsequezen in Kauf. Zu diesem Schluss kommt eine Internet-Umfrage unter 5000 Besuchern des Online-Dienstes Computer Channel. 41 Prozent der Befragten seien trotz ausdrücklichen Verbots des Arbeitgebers weiter auf die Moorhuhnjagd gegangen. 31 Prozent gaben indes an, ihr eigener Chef sei der beste Schütze im Büro.

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr