Bereits über 2,5 Millionen Exemplare abgesetzt

Kinect verkauft sich doppelt so gut wie das iPad

Uhr | Aktualisiert

Kein Gerät in der Unterhaltungselektronik setze sich so gut ab wie der iPad, liess Apple noch im Sommer verlauten. Das war gestern: Die Verkaufszahlen von Microsofts Kinect lassen diejenigen des iPads blass aussehen.

Quelle: Wikipedia (Quelle: Wikipedia)
Quelle: Wikipedia (Quelle: Wikipedia)

"Die Xbox 360 verkauft sich schon jetzt besser als die Wii und Playstation", so Microsoft-Sprecher Kudo Tsunoda im September. Gegenüber gamasutra.com wagte er folgende Prognose: "Mit Kinect wird sich dies noch verstärken: Um die Weihnachtszeit werden wir die Verkaufszahlen des iPads weit hinter uns lassen."

Ein hohes Ziel, verkaufte sich doch der iPad in den ersten 60 Tagen über 2 Millionen Mal und in den ersten 80 Tagen über 3 Millionen Mal. Pro Tag hatte Apple also rund 33'300 beziehungsweise 37'500 Geräte abgesetzt. Momentan seien es alle 90 Tage rund 4,5 Millionen iPads, so die neuesten Zahlen von Apple. Dies entspricht rund 50'000 Geräten pro Tag.

2,5 Millionen verkaufte Kinects

Kann da Kinect mithalten? Und ob: Von Microsofts Bewegungssteuerung für die Xbox sind innerhalb der ersten 25 Tage seit der Lancierung bereits mehr als 2,5 Millionen Exemplare über den Ladentisch gegangen. Mit täglich rund 100'000 abgesetzten Geräten verkauft sich Kinect in der Anfangsphase also mehr als doppelt so gut wie der iPad.

Ob Microsoft allerdings auch die Zahlen von Nintendo schlagen wird, ist fraglich. Den Japanern gelang es, weit über 75 Millionen Wii-Geräte abzusetzen. Das sind täglich mehr als 50'000 Geräte - über eine Zeitspanne von vier Jahren.