Lenovo will HP überholen
Lenovo plant HP, Dell und Acer zu überholen und will zum weltgrössten Verkäufer von Desktops-PCs und Notebooks werden.
Laut einem Bericht von heise online konnte der chinesische PC-Hersteller Lenovo bereits im Herbst des vergangenen Jahres seinen Umsatz steigern. Nun plane Lenovo den Konkurrenten HP zu überholen. Lenovo wolle vor HP, Dell und Acer zum weltgrössten Vekäufer von Desktop-PCs und Notebooks werden. Dies habe Digitimes unter Berufung auf den Lenovo-CEO Yang Yuanqing berichtet.
Lenovo hat vor rund sieben Jahren die PC-Sparte von IBM übernommen und gehört zur Legend Holdings, die wiederum dem Lenovo-Gründer Liu Chuanzhi gehört.
Lenovo sei bereits Marktführer in China und wolle nun das Geschäft mit Privatleuten weiter ausbauen. Dazu habe das Unternehmen zum Beispiel die deutsche Firma Medion übernommen und konnte auch den ehemaligen Acer-Manager Gianfranco Lanci für sich gewinnen. Dieser werde ab April des laufenden Jahres das EMEA-Geschäft leiten.

So erkennen Sie betrügerische Websites

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Goethe trifft auf Rap

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
