"I-Cup"
Luzerner Gymnasiast wird Dritter an internationalem Programmierwettbewerb
Nikola Djokic, ein Luzerner Gymnasiast, hat am fünftätigen "I-Cup" in Davos den dritten Platz belegt.
Nikola Djokic, Gymnasiast an der Luzerner Kantonsschule Alpenquai, hat am vergangenen Freitag auf dem ersten Davoser Informatikcup den dritten Platz erreicht, wie das Departement Informatik der ETH Zürich mitteilt.
Dabei habe sich Djokic gegen "harte internationale Konkurrenz" aus Russland, Hongkong und der Slowakei durchgesetzt.
Bis jetzt habe die Schweiz an internationalen Informatikolympiaden nur Teilerfolge erzielen können, schreibt die ETH. Deswegen sei Djokics Erfolg umso erfreulicher.
Der fünftägige Davoser I-Cup wurde mit Unterstützung der Hasler-Stiftung an der Schweizerischen Alpinen Mittelschule Davos (SAMD) ausgetragen.
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr