Luzerner Landwirte setzen auf das Internet
Der Kanton Luzern hat seinen administrativen Aufwand für die Landwirtschaft seit 2005 stark abgebaut. So konnten die Kontrollen in der Landwirtschaft bisher mehr als halbiert werden. Für die jährliche Betriebsdatenerhebung steht den Luzerner Landwirten das Portal www.agrogate.ch zur Verfügung. Bereits im dritten Jahr (2007) haben sämtliche der 5'200 Landwirte im Kanton ihre Tier- und Flächenzahlen über das Internet erfasst. Unter www.geo.lu.ch/map/landwirtschaft können die Luzerner Landwirte zudem Landschaftskarten zu verschiedenen Fachthemen (ökologische Ausgleichsflächen, Zonengrenzen, Schutzobjekte Feuerbrand usw.) herunterladen.
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr