Microsoft will Import von Motorola-Handys verbieten
Weil die Android-Smartphones von Motorola sieben Patente verletzen sollen, will Microsoft ihren Import in die USA verbieten.
Wie angekündigt hat Microsoft Anfang der Woche bei der US-Handelsbehörde ITC ein Verfahren gegen den Smartphone-Hersteller Motorola eingeleitet. Die Forderung: Ein Importverbot von Motorola-Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google für die USA.
Gleich sieben Patente aus dem Hause Microsoft sollen diese verletzen, berichtet Bloomberg. Unter anderem werde geistiges Eigentum in den Bereichen Synchronisation und Benachrichtigungen missachtet.
Auch Motorola klagt
Motorola hat in den USA allerdings ebenfalls eine Beschwerde gegen Microsoft wegen angeblichen Patentverletzungen eingereicht. Das starke Patentportfolio von Motorola war denn auch einer der Hauptgründe für die Übernahme des Konzerns durch Google.
So will Alpian die Lücke zwischen Neo- und Privatbanken schliessen
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
"Lift and Shift" – pragmatischer Einstieg oder Sackgasse?
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Liveticker