Microsoft will Import von Motorola-Handys verbieten
Weil die Android-Smartphones von Motorola sieben Patente verletzen sollen, will Microsoft ihren Import in die USA verbieten.
Wie angekündigt hat Microsoft Anfang der Woche bei der US-Handelsbehörde ITC ein Verfahren gegen den Smartphone-Hersteller Motorola eingeleitet. Die Forderung: Ein Importverbot von Motorola-Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google für die USA.
Gleich sieben Patente aus dem Hause Microsoft sollen diese verletzen, berichtet Bloomberg. Unter anderem werde geistiges Eigentum in den Bereichen Synchronisation und Benachrichtigungen missachtet.
Auch Motorola klagt
Motorola hat in den USA allerdings ebenfalls eine Beschwerde gegen Microsoft wegen angeblichen Patentverletzungen eingereicht. Das starke Patentportfolio von Motorola war denn auch einer der Hauptgründe für die Übernahme des Konzerns durch Google.

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

John Wick in Resident Evil 4
