Microsoft will Patent für Werbeeinblendungen in Anwendungen
Microsoft hat beim US-Patentamt ein Patent für eine "Advertising services architecture" beantragt. Damit liessen sich Werbeeinblendungen in Betriebssysteme und Programme integrieren. Wie bei kontextsensitiven Einblendungen bei Suchmaschinen könnten die Interaktionen der Anwender und die Inhalte auf einem Rechner dazu verwendet werden, passende Werbung einzublenden. Werbeeinblendungen in Software, die nicht auf die Interessen der Nutzer zugeschnitten sind, sind schon seit Jahren üblich.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr