Mobile Workforce Report: Jeder zweite Blackberrynutzer hätte lieber ein iPhone
Ipass, ein Anbieter von Mobilitätslösungen für Unternehmen, stellte vergangenen Freitag den quartalsweise erscheinenden Mobile Workforce Report vor. In Rahmen einer Erhebung wurden 695 mobil arbeitende Mitarbeiter über ihre Geräte- und Zugangspräferenzen befragt. Dabei stellte sich heraus, dass mobile Arbeitnehmer Smartphones vorziehen. 32 Prozent der Teilnehmer verwenden ein Blackberry, 54 Prozent von ihnen würden aber lieber zu einem iPhone wechseln, sofern ihr Unternehmen dies erlaube. 24 Prozent sprechen sich für die Nutzung eines iPad aus und 63 Prozent würden lieber mit einem Smartphone als mit einem Netbook arbeiten. Darüber hinaus wertete Ipass die Daten der Mobilnutzung von 1000 Geschäftskunden aus. Es stellte sich heraus, dass lediglich 36 Prozent der Mobilteilnehmer eine Ahnung über die kosten haben, die sie verursachen.
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr