Mobilezone meldet rückläufigen Gewinn
Mobilezone hat im Geschäftsjahr 2011 einen leicht höheren Umsatz erzielt. Die Profitabilität ging aber massiv zurück.
Mobilezone hat 2011 einen Umsatz von 305,6 Millionen Franken erzielt, 1,9 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Der EBIT verringerte sich jedoch um 25 Prozent auf 24,4 Millionen und der Konzerngewinn um 22 Prozent auf 20,7 Millionen Franken.
Der Trend hin zu teureren Smartphones bei gleichbleibender Verkaufsprämie habe vor allem zu Beginn des Jahres zu einem Rückgang der Profitabilität geführt, erklärte CFO Markus Bernhard im Gespräch mit AWP. Die Bruttogewinnmargen hätten sich im Frühsommer aber wieder stabilisiert. "Obwohl wir in unserem Kerngeschäft vor allem in der ersten Jahreshälfte mit einer schlechteren Profitabilität zu kämpfen hatten, entwickeln sich unsere übrigen Geschäftsbereiche sehr gut", so Bernhard weiter.
Dieses Jahr will Mobilezone insbesondere in den Servicebereich investieren: Das Help-Center-Netz werde dafür von zwei, auf bis zu sechs Standorte ausgebaut. Dies werde durch die Übernahme des Handyreparatur-Dienstleisters Mobiletouch von Anfang des Jahres möglich, so Mobilezone.

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
